- Klapprad
- Klạpp|rad
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Klapprad — Klassisches Klapprad der 70er Jahre Ein Faltrad, auch bekannt als Klapprad, ist ein Fahrrad mit meist kleinen Rädern, das über konstruktive Vorrichtungen wie Scharniere, Kupplungen und/oder Schnellspanner verfügt, die es erlauben, das Rad schnell … Deutsch Wikipedia
Klapprad — Faltrad * * * Klạpp|rad 〈n. 12u〉 zusammenklappbares Fahrrad * * * Klạpp|rad, das: Fahrrad, das zusammengeklappt werden kann. * * * Klạpp|rad, das: Fahrrad, das zusammengeklappt werden kann: Das K. im Kofferraum eines „Riesenschlittens“ ist in… … Universal-Lexikon
Faltrad — Klapprad * * * Fạlt|rad, das: zusammenklappbares Fahrrad … Universal-Lexikon
Faltrad — Klassisches Klapprad der 1970er Jahre. Scharnier m … Deutsch Wikipedia
Christoph Fuhrbach — (* 16. Dezember 1970 in Frankenthal) ist ein deutscher Ausdauersportler, der vor allem als Läufer im Marathon und Berglauf sowie als Radfahrer bei Langstreckenveranstaltungen aktiv ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie, Ausbildung, Beruf … Deutsch Wikipedia
Kalmit (Haardt) — Kalmit Die Kalmit Höhe 673 m ü. NN Lage Rheinland Pfalz ( … Deutsch Wikipedia
Peugeot Type — Peugeot Unternehmensform Teil von PSA Peugeot Citroën Gründung 1896 … Deutsch Wikipedia
Peugeot XP Street Evo 2 — Peugeot Unternehmensform Teil von PSA Peugeot Citroën Gründung 1896 … Deutsch Wikipedia
Kalmit — Die Kalmit Höhe 673 m ü. NN … Deutsch Wikipedia
Peugeot — Rechtsform Teil von PSA Peugeot Citroën Gründung 1810 … Deutsch Wikipedia